Arbeitspapier
Lebensstandard und Armut im vereinten Deutschland
Mit dem vorliegenden Arbeitspapier wird der auf Townsend zurückgehende relative Deprivationsansatz auf die Untersuchung von Lebensstandard und Armut in Deutschland angewendet. Es wird analysiert, welche Vorstellungen die Deutschen in Ost und West von einem angemessenen Lebensstandard haben und welchen Lebensstandard sie tatsächlich realisieren. Auf diesem Wege läßt sich zeigen, wie groß der Anteil der Bevölkerung ist, der von einem als Mindestanforderung definierten Lebensstandard ausgeschlossen ist, welche soziodemographischen Gruppen davon besonders betroffen sind, und ob die Ostdeutschen, wie es die These der transformationsbedingten Umbruchsarmut nahelegt, im vereinten Deutschland in besonderem Maße von Deprivation und Armut betroffen sind. Durch die Kombination des direkten Meßansatzes mit dem indirekten Einkommensansatz können drei Armutslagen herausgestellt werden, die in unterschiedlichem Maße Benachteiligung bedeuten: Einkommensarmut, Versorgungsarmut und doppelte Armut, die durch gravierende Unterversorgung und zugleich durch Einkommensarmut gekennzeichnet ist. Diese drei Armutslagen unterscheiden sich auch in ihrem subjektiven Wohlbefinden voneinander; Lebenszufriedenheit und gesellschaftliche Integration werden bei doppelter Armut deutlich schlechter bewertet. Die Analysen beruhen auf Daten des Wohlfahrtssurvey 1998.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: WZB Discussion Paper ; No. FS III 99-408
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Subject
-
Armut
Lebensstandard
Alte Bundesländer
Neue Bundesländer
Deutschland
Meinungsforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Böhnke, Petra
Delhey, Jan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1999
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Böhnke, Petra
- Delhey, Jan
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Time of origin
- 1999