Druckgrafik
Martyn, Thomas
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, mit weißer, dichter Perücke, weißem Halstuch, dunkler Weste und Gehrock, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradressen, weiter unten eine Legende mit Name des Dargestellten und Funktion auf Englisch, ganz unten auf dem Blatt die Verlagsangabe mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Das Blatt ist beschnitten.
Personeninformation: Engl. Geistlicher, Professor für Botanik an der Univ. Cambridge
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02382/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4365 (Altsignatur)
- Maße
-
109 x 83 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
159 x 101 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: The universal Chonchologist. - 1784
Publikation: The universal Chonchologist. - 1789
Publikation: The english Entomologist. - 1792
Publikation: Catalogus horti botanici Cantabrigiensis. - 1771
Publikation: Nodder, Frederick P.: Flora rustica. - 1791
Publikation: Albin, Eleazar: Aranei. - 1793
Publikation: Flora rustica: exhibiting accurate figures of such plants as are either u*
Publikation: A tour through Italy containing full directions for travelling in that *. - 1791
Publikation: The language of Botany. - 1793
Publikation: Thirty-eight Plates, with Explanations, intended to illustrate Linnaeus' *. - 1788
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Chelsea (London) (Geburtsort)
Pertenhall ( Bedford) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Farn, J. (Formhersteller)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
London (Verlagsort)
- (wann)
-
1795
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Drummond, Samuel, 1765-1844 (Inventor)
- Farn, J. (Formhersteller)
Entstanden
- 1795