Archivale

Fotoalbum: '26. Reserve-Division'

Enthält u. a.: von Soden, zu Pferd, Abschied vom Divisionsstab; Gebäude in Adinfer, Ransart, Croisilles, Hamelincourt, Moyenneville, St. Leger, St. Quentin, Hendecourt, Oisy le Verges; Kirche und Schloß, zerstört, in Hendecourt; Truppenrückzug, Abtransport der Zivilbevölkerung, Sprengungen in Croisilles; engl. Gefangene und Tank bei Riencourt, Divisionsstabsquartier, Quartier von Sodens; Landschaft am See von Eoust St. Quentin, Park in Valenciennes

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/038 Bü 47
Former reference number
26. R.Div. III
Extent
1 Bd.
Notes
mit Inhaltsverzeichnis, 194 numerierte Bilder

Context
Militärischer Nachlass Franz Ludwig Freiherr von Soden, württ. General der Inf., 1914 Kommandeur der 26. Reservedivision, 1916 Führer des VII., 1917 des V. Reservekorps, *1856 +1945 >> 5. Fotos >> 5.2 Alben: XI. Armeekorps, V. und VII. Reservekorps und 26. Reserve-Division
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/038 Militärischer Nachlass Franz Ludwig Freiherr von Soden, württ. General der Inf., 1914 Kommandeur der 26. Reservedivision, 1916 Führer des VII., 1917 des V. Reservekorps, *1856 +1945

Indexentry place
Adinfer, Dép. Pas-de-Calais [F]
Croisilles, Dép. Pas-de-Calais [F]
Hamelincourt, Dép. Pas-de-Calais [F]
Hendecourt
Moyenneville
Riencourt, Dép. Somme [F]
Saint Quentin, Dép. Aisne [F]
St. Leger
Valenciennes, Dép. Nord [F]
Indexbegriff subject
Divisionsstab, v. Sodens Abschied vom
Divisionsstabsquartier
Gefangene, englische
Sprengungen
Tank, englischer
Truppenrückzug
Zivilbevölkerung, Abtransport der

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Other Objects (12)