Druckgraphik

Astutia, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 127 recto

Alternativer Titel
Allegorische Frauenfigur der Scharfsinnigkeit (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
25005
Maße
Holzstock: 123 x 108 mm
Blatt: 183 x 142 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ASTVTIA. (oben Mitte betitelt)
Inschrift: Est vulpina mihi mentis astutia, virtus Quod nequit, hoc astu versicolore sequor. (oben rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: E [?] T (oben rechts neben dem Kopf von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: MF [ligiert] (unten links in der Ecke der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Aёrias capto volucres, rapidosq [„q“=Abkürzungszeichen] ferarum Indago cœtus, pinnigerumq [„q“=Abkürzungszeichen] gregem. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Quin armis etiam quò Martia tendere virtus Vix qudet, varijs tendo ego cauta dolis. ** (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MF [unleserlich] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Tinte in Braun bezeichnet)
Inschrift: nach Jost Ammanschen Zeichnungen um 1545 [unleserlich] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Tinte in Braun, ausgeblichen bezeichnet)
Inschrift: Vt desit validi virtus genorosa leonis, Attamen haud animum terror inanis habet. (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
recto von: 25004, Jost Amman (13.6.1539 - 17.3.1591), Martorffiorum Leo, aus: "Insignia sacrae Caesareae Maiestatis", Frankfurt 1579, S. 128 verso/ Löwenwappen mit herzoglichem Paar in ganzer Figur, Herstellung der Druckplatte: 1578-1579
beschrieben in: New Hollstein German (Amman book illustrations) VI.122.147 51 I (von I); TIB 20.2.446.4 .71 I (von I); Nagler's Monogrammisten IV.555.12 2 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1578-1579
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
August 1579
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1578-1579
  • August 1579

Ähnliche Objekte (12)