Akten
Orts- und Pfarreigeschichte von Bühl; Daten und Informationen, A-Z
Enthält u.a.:
- Lit. A: Nachruf Pfarrer Graf Adelmann
- Lit. B: Hinweise auf alte Ansichten (Karten) von Bühl
- Lit. D: David vom Stain; Domherren
- Lit. E: Ritter von Ehingen; Eckhof u. Kressbach
- Lit. F: Friedhof
- Lit. H: Häuser; Hexe Margarethe Glanz; Hohenbergs Regenten
- Lit. I,J: diverse Quellen- und Literaturhinweise; Jäger; Juden
- Lit. K: Kalenderstreit; Löhne und Kaufkraft im 19. Jh.; Krankheit und Tod; Karten; Kelter; Joachim Heinrich von Kolb
- Lit. M: Münzen und Maße; Mühle; Musterregister der Grafschaft Hohenberg/ von Dr. Karl Otto Müller (Kopien)
- Lit. N: Neckarbau; Napoleon; Namen der Einwohner; Nennungen des Namen Raid vor 1700
- Lit P, Q: Pest; Protestantismus; Wendler von Pregenroth
- Lit. R: Rohrhaldener Madonna; Russland 1812
- Lit. S: Salzbrünnele im Sengental
- Lit. Sch: Schreibkenntnisse der Bühler; Schillingsches Gut in Talheim
- Lit. St: Straßen ( Hauptstraße), Störche
- Lit. T,V: Tracht in Bühl
- Lit. W: Wappen; Wilderer; Wurmlinger Kapelle (Jahrtag)
- Archivaliensignatur
-
E 10/N 189/3
- Umfang
-
1 Ordner
- Kontext
-
E 10/N 189 Nachlass Albert Schick
- Bestand
-
E 10/N 189 Nachlass Albert Schick
- Indexbegriff Ort
-
Bühl, Geschichte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte