Akten
Orts- und Pfarreigeschichte von Bühl; Dokumente ab 1600 (v.a. Kopien von Archivalien und Druckschriften)
Enthält u.a.:
- Bühl hat seine Gemeindefahne; Rottenburger Post 1956
- Fragebogen für die Oberamtsbeschreibung, 1896, Quadr.2
- Brief des ausgewanderten Markus Bäurle, 1847, Quadr. 3
- Patronat Bühl, 1829 u. 1875, Quadr.4
- Lebensabriss zur Trauerfeier von Charlotte Auguste Matilde von Württemberg, 1828, Quadr. 6
- Lebensabriss zur Trauerfeier von Catharina von Württemberg,1819, Quadr. 7
- Pfarrer Franz Cajetan Geist, 1818-1827, Quadr. 8
- Grafschaft Hohenberg wird 1806 württembergisch; Predigten zur Besitznahme von Pfarrer Knoblauch (Bühl) und Pfarrer Vanotti (Rottenburg), Quadr. 12
- Pfarrer Georg Friedrich Bissinger, 1776-1779, Quadr. 14
- Neckarkanal, Baulasten 1774, Quadr. 15
- Beschreibungen von Bühl, 1768-1803, Quadr. 18
- Strittwald, Quadr. 20
- Schlägerei Bühler Bauern, 1761, Quadr. 23
- Strittige Straße, 1756, Quadr. 24
- Steinkreuz 1751, Quadr. 25
- Andreas Kecht, Maurer, Quadr.27
- Daten zu Bühler Pfarrern, Quadr.32 u. 52
- Zehnteinigung 1681, Quadr. 34
- Wirtschaftgeschichte, Quadr. 21 und 35
- Neckarverlauf 1775; zwei Farbkopien, Quadr. 36
- Zehnt- und Gültverzeichnis 1670, Quadr. 38
- Pfarrer Christoph Ruos, 1655-1686, Quadr. 40
- Pfarrer Johannes Spindler, Quadr. 44
- 30-jähriger Krieg, Quadr. 45
- Musterungsliste 1615, Quadr. 48f.
- Güterverzeichnis der Pfarrei, 1609, Quadr.53
- Leopold Carl vom Stein, Quadr.55f.
- Reference number
-
E 10/N 189/2
- Extent
-
1 Ordner (Quadr. 1-56)
- Context
-
E 10/N 189 Nachlass Albert Schick
- Holding
-
E 10/N 189 Nachlass Albert Schick
- Indexentry place
-
Bühl, Geschichte
- Date of creation
-
1606-1956
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1606-1956