Das Abgebrandte Arme/ Elende/ und von dem Herrn Versorgte Senfftenberg ... : In dreyen unterschiedenen Predigten/ Nach den erschrecklichen grossen Brande/ welcher am 5. Septemb. 1671. ... entstanden ... Auff beschehenen Geheiß Seinen lieben anvertraueten und abgebrandten Zuhörern zum Troste vorgestellet ...
- Weitere Titel
-
abgebrannte Senftenberg
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [2] Bl., 91 S
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit PN 14:015304D (dort Widmungsempfänger Johann Georg der Andere, Herzog zu Sachsen, Kurfürst). - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ gedruckt durch Melchior Bergens/ Churfl. S. Hof-Buchdruckers sel. nachgelassene Wittwe und Erben. - Besprochen in: VD17 3:636791L
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dreßden
- (wer)
-
Bergen
- (wann)
-
1671
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Meißner, Gottfried
Geier, Martinus
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61980
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reinhard, Andreas
- Meißner, Gottfried
- Geier, Martinus
- Bergen
Entstanden
- 1671
Ähnliche Objekte (12)

Das Abgebrandte Arme/ Elende/ und von dem Herrn Versorgte Senfftenberg ... : In dreyen unterschiedenen Predigten/ Nach dem erschrecklichen grossen Brande/ welcher am 5. Sept. 1670. ... entstanden ... Auff beschehenen Geheiß Seinen lieben anvertrauten und abgebrandten Zuhörern zum Troste vorgestellet ...

Das Abgebrandte Arme/ Elende/ und von dem Herrn Versorgte Senfftenberg ... : In dreyen unterschiedenen Predigten/ Nach den erschrecklichen grossen Brande/ welcher am 5. Septemb. 1671. ... entstanden ... Auff beschehenen Geheiß Seinen lieben anvertraueten und abgebrandten Zuhörern zum Troste vorgestellet ...

Das Abgebrandte Arme/ Elende/ und von dem Herrn Versorgte Senfftenberg ... : In dreyen unterschiedenen Predigten/ Nach dem erschrecklichen grossen Brande/ welcher am 5. Sept. 1670. ... entstanden ... Auff beschehenen Geheiß Seinen lieben anvertrauten und abgebrandten Zuhörern zum Troste vorgestellet ...

Theologische Erklärung Aus dem Psal. 119/115: Weichet von mir ihr Boßhafftigen/ ich wil halten die Gebot meines Gottes : Gethan/ Von dem Fürtreflichen Theologo ... Johann Hülsemann/ Der Heil. Schrifft Welt-berühmten ... Doctore ... und auch der Leipzigischen Dioeces Superintendenten, Als derselbe im 59. Jahr seines Alters diese streitende Kirche gesegnet/ und ... in sein Ruhestetlein in der Kirchen zu S. Nicol. allhier ... gebracht worden Den 16. Iunii, Anno 1661.
![Der Frommen 1. besondere/ 2. bequeme/ 3. heilsame Hinwegraffung; Aus dem Spruch Jesa. 57/ 1. 2. Die Gerechten werden weggerafft für dem Unglück/ [et]c. : Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Hn. Gottfried Trüben/ Erbsassen auff Selderhausen/ und Chur- und Fürstl. Durchl. zu Sachsen zum Ober-Hoff-Gerichte allhier wohlverordneten Protonotarii ... Als derselbe am 2. Nov. dieses 1659. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 7. eiusd. in der Pauliner Kirche ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden ... erkläret/ und ... zum Druck befördert](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cec3d1f1-3a42-43c5-8302-b58651f84859/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Frommen 1. besondere/ 2. bequeme/ 3. heilsame Hinwegraffung; Aus dem Spruch Jesa. 57/ 1. 2. Die Gerechten werden weggerafft für dem Unglück/ [et]c. : Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Hn. Gottfried Trüben/ Erbsassen auff Selderhausen/ und Chur- und Fürstl. Durchl. zu Sachsen zum Ober-Hoff-Gerichte allhier wohlverordneten Protonotarii ... Als derselbe am 2. Nov. dieses 1659. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 7. eiusd. in der Pauliner Kirche ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden ... erkläret/ und ... zum Druck befördert
