Urkunden
Konrad, Edler von Hohenlohe (Hohenloch), seine Ehefrau Elisabeth von Öttingen (Oetingen), Kraft, Edler von Hohenlohe, seine Ehefrau Adelheid von Württemberg (Wirtenperch), Gottfried von Hohenlohe und seine Ehefrau Elisabeth von Eberstein beurkunden, daß sie dem Bruder Konrad von Gundelfingen (Gundelvingen), Landkomtur des Deutschen Ordens in Franken, dem Komtur und den Brüdern des gleichen Ordens zu Mergentheim ihr Steinhaus (Kemnath), in dem der verstorbene Greiner gewohnt hat, mit der dazu gehörenden Hofreite und Garten mit allen Rechten, Einkünften und Leibeigenen ausgenommen ihre Edelleute insbesondere Konrad von Schüpf (Schipfe), [Schwiegersohn ?] der Frau von Hohebach (Hobachinneliden), um 800 Pfund Heller verkauft haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 35
- Alt-/Vorsignatur
-
9 [15.Jh.]
N° 9 in fasc. 1 F lat. 25 Cist. G, Merg [18.Jh.]
XXXVI. Fasc. III. XIX... [19.Jh.]
35 [20.Jh.]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Herr Ulrich [von Brauneck]; Herr Gebhardt von Brauneck (Brunecke), unsere lieben [Onkel od. Vetter ?]; Herr Dietrich von Zimmern (Zymmern); Herr Fritz von Rhental; Herr Fritz von Neuenstein (Nuenstein), Ritter; Huk von Stetten (Steten)
Siegler: Konrad, Edler von Hohenlohe (Hohenloch); Elisabeth von Öttingen (Oetingen), Ehefrau des Konrad, Edler von Hohenlohe; Kraft, Edler von Hohenlohe; Adelheid von Württemberg (Wirtenperch), Ehefrau des Kraft, Edler von Hohenlohe; Gottfried von Hohenlohe; Elisabeth von Eberstein, Ehefrau des Gottfried von Hohenlohe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 Sg., 3 Sg. besch.
Vermerke: 2 Rv.
Publiziertes Regest: Württ.-Franken III., S. 12, OAB Mergentheim S. 396, HUB 2 Nr. 181
- Kontext
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 1. Kauf- , Übergabe-, Lehen-, Tausch- und andere Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
- Provenienz
-
Kommende Mergentheim
- Laufzeit
-
1322 August 26 (an dem nehesten donderstage noch sante Bartolomens tage des heiligen zwelfpoten)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kommende Mergentheim
Entstanden
- 1322 August 26 (an dem nehesten donderstage noch sante Bartolomens tage des heiligen zwelfpoten)