Sachakte

Korrespondenzen (alphabetisch T-V):

Enthaeltvermerke: u.a. v. Terlago, Gräfin Sophie (1895, 1901-1904): Vermittlung von Seidenstoffen aus Mailand (1901). - Thelemann, Pastor, Blomberg (1904).- Thelemann, H., Pastor, Wüsten u. Oberkonsistorialrat, Detmold (1895-96). - Thüngen, Elisabeth (1903): Persönliche Abneigungen gegen Stöcker. Sittlichkeitsvereine. - v. Thun, Jaroslaw (1896): Unruhforschung. - v. Tiedemann, Erich, Reichstagsabgeordneter, u. Luise (1884-1905): Spiritusbrennerei - Wasserentnahme aus dem See bei Neudorf (1887/89). Krankheit des Sohnes Heinrich. Todesanzeige Erichs v. Tiedemann (1897). Frauenverein zu Bentschen, Kinderheim und Krankenhaus. Vereinsstreitigkeiten (1900). Krankenhaus, Einweihung des Kinderheimes. Wahl Frau v. Klitzings zur Vorsitzenden des Frauenvereins in Bentschen (1901). - Tippel, O., Chefredakteur, Schweidnitz (1904): Beurteilung des Kaisertelegramms durch Grafregent Ernst zur L.-B.. - v. Unger, Helene (1882): Bitte um Briefe der Fürstinnen Pauline und Christine zur L. aus dem Archiv in Oberkassel für Fürstin Elisabeth zur L.. - v. Unruh, Langheinersdorf bei Züllichau (1886-1894). - Vogt, Wilhelm, Bildhauer, Berlin (1903/04)

Archivaliensignatur
L 95 V, 1206

Kontext
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.15. Sonstige Korrespondenzen
Bestand
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenienz
Haus Lippe-Biesterfeld
Laufzeit
1882-1905

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Entstanden

  • 1882-1905

Ähnliche Objekte (12)