Sachakte
Korrespondenzen (alphabetisch G):
Enthaeltvermerke: u.a. Gaebel, Egbert, Friedrichsfelde später Posen, Lehrer (1886-1888). - Gebhard, Gymnasialdirektor, Detmold (1904). - Gellhaus, Ferdinand, Domänenpächter, Ichterhausen (1896-1904). - Gerdes, Christian, Rothan / Elsaß später Hannover, Lehrer (1887-1900). - Gerhardt, C., Prof. Dr., Berlin (1892-1896): Gesundheit des Grafen Bernhard zur L.-B.. - Gevekot, Staatsminister, und Frau, Detmold (1903-1904). - Gfug, Camilla (1897-1904). - von Gneist, Rudolf, Berlin (1890): Rechtsauskunft. Mitteilung dieses Schreibens an den Sohn August von Gneist (1916). - Goldschmidt, Richard, Landgerichtsrat, Wiesbaden (1896): Mitteilung eines Manuskripts zur Thronfolgefrage. - Goltz, Dr., Sanitätsrat, Bad Ems (1893): Abraten von Auslandsreisen des jungen Grafen zur L.-B.. - Graves, Maria (1883-1899). - Groenitz, Hulda (1894-1895). Geburt des Prinzen Ernst von Sachsen-Meiningen. - Gross, Fr., Lehrer, Stemmen (1904): Dank für Prachtbibel zur Goldenen Hochzeit.
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 1191
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.15. Sonstige Korrespondenzen
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1870-1905, 1916
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1870-1905, 1916