Münze

Theben

Vorderseite: Böotischer Schild.
Rückseite: HEB-A / ΘΕΒΑΙΟΝ - Herakles spannt nach r. gewandt eine neue Sehne in seinen Bogen, dahinter steht seine Keule gegen den l. Inkusumrand gelehnt. Das Ganze in quadratum incusum.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Münzrückseite zeigt Herakles, der eine neue Sehne in seinen Bogen einlegt. Um diese allein möglichst stark spannen zu können, hat er sich in den Bogen hinein gestellt und hält mit dem Oberschenkel den einen Teil des Bogens zurück, während er mit beiden Händen am anderen Ende den Sehnenstrang befestigt. Auf den thebanischen Münzrückseiten wird Herakles weiterhin beim Prüfen von Pfeil und Bogen und beim Bogenschießen, also in verschiedenen Stadien der Vorbereitung und der Aktion, gezeigt. Die Buchstaben HEBA, die nur in dieser Variante erscheint, hielt C. M. Kraay (1976) für eine fehlerhafte Schreibung des Anfanges des Namens von Hera(kles).

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18215462
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 23-28 mm, Gewicht: 11.86 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Schultz (1997) Nr. 49 (dieses Stück, um 440 v. Chr.); F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde und Palaeograhie Boeotiens, Numismatische Zeitschrift 1871, 383-387; F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde Boeotiens und des peloponnesischen Argos, Numismatische Zeitschrift 1877, 37-41; B. V. Head, On the chronological sequence of the coins of Boeotia, Numismatic Chronicle 1881, 206-209; P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze ²(1972) Nr. 453 Taf. 144 (dieses Stück, um 446-426 v. Chr.). Vgl. zu HEBA: C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 111 Anm. 1.

Klassifikation
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Gegenstände
Griechenland
Heroen
Klassik
Silber
Spitzenstücke und Hauptwerke
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Griechenland
Böotien
Theben
(wann)
ca. 440-430 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1891
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1891/464

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 440-430 v. Chr.
  • 1891

Ähnliche Objekte (12)