Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten, Fürsten, Grafen, Herren, Freyherren, Edle, Stände und Städte, [et]c. Wappen, Schilde, Helm, Kleinodien, Wie auch Deroselben Namen, Herrschafften, und HeroldsFarben, [et]c. außgebildet zuersehen, Andrer Theil. Mit einer Vorrede, Von den Ritterliche[n] Thurnieren und der Adelichen Heroldskunst vermehrt
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Hist.pol.1106(2
- VD17
-
VD17 23:300407P
VD17 3:604926V
- Maße
-
Quer-8°
- Umfang
-
Ein ungezähltes Blatt, 52 ungezählte Seiten, ein ungezähltes Blatt leer, 164 Tafeln
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfertitel, zwei Abbildungen in der Einleitung, 164 Tafeln, die je mehrere Wappen tragen (Kupferstiche)
Ill. (Kupferst.) auf Bl. d
- Erschienen in
-
Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Nürnberg]
- (wer)
-
Zufinden bey Paulus Fürsten, Kunsthändlern
- (wann)
-
Jm Jahr 1655
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gedruckt zu Nürnberg
- (wer)
-
bey Christoph Gerhard
- (wann)
-
Jm Jahr 1655
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11096003-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Siebmacher, Johann
- Fürst, Paul
- Gerhard, Christoph
- Zufinden bey Paulus Fürsten, Kunsthändlern
- bey Christoph Gerhard
Entstanden
- Jm Jahr 1655