Archivale
Gesuch des Amtmanns der Antoniuskapelle Herman Holthaus um Befreiung von Schatzungen
Darin: [Umschlagvermerk:] (Ketteler:) Gesuch des Amtmanns der Antoniikapelle herman Holthaus um befreiung von Schatzungen, 1664.
Enthält: 15.1 7. Juli 1664 Schreiben des Amtmanns Herman Holthauß an Bürgermeister und Rat mit der Bitte, wie sein Vorgänger Storck von bürgerlichen Auflagen befreit zu bleiben, zumal er den Armen bei Amtsantritt 1656 ein Kapital von 300 Reichstalern versprochen und ihnen die jährliche Rente von 15 Reichstalern bereits überlassen hat. [Rückvermerk:] Ahn herren Burgermeisteren vndt Raht der Statt Munster Vndertheniges memorial neben extract donationis sub manu Notarij detten vndt zweyen Atte. stat. sub A et B Hermansen Holthauß Ambtman der Armen in S. Antonij Capellen. [Rückvermerk:] Lect. Lunae 7. Julij 1664 (Der Rat akzeptiert die Begründung, hält aber daran fest, die Schatzungsordnung des Landesherrn einzuhalten, und verlangt, daß 1 Reichstaler gezahlt wird). 15.2 19. Dezember 1656 Vor dem Notar Gerhard Detten überweist der Amtmann Herman Holthauß den Antoniusarmen 300 Reichstaler und die jährliche Pension von 15 Reichstalern. Zeugen: Sander Pennekampf und Joann Philipp Mensing. Kopie. [Rückvermerk:] Beilag ad Supplic herm. holthauß. [Rückvermerk:] Copia Documenti Recognitionis hermanßen holthauß Ambtman in St. Antonij Capellen Vf 300 Rthr. Capitall, Pensio 15 Rthr., A[nn]o 1657 erstfallig. [Rückvermerk:] Lect. Lunae 7. Julij 1664. 15.3 1. Juli 1664 Elisabet Brune, Moder zu Nissinck, und die Conventual-Junfern Clara Westerhoff und Clara Brune bescheinigen, daß ihr verstorbener Vater bzw. Großvater Georg Brune 19 Jahre lang Amtmann der Antoniusarmen und währenddessen von allen bürgerlichen Lasten befreit gewesen ist. [Rückvermerk:] Attestatum sub lit. A ad supplic. herm. holthauß, Lunae 7. Julij 1664. 15.4 1. Juli 1664 Agnes Betterman, to der tit Amptman (?), und Henr. Storck junior bescheinigen, daß ihr verstorbener Ehemann bzw. Vater Henrich Storck sechs Jahre lang Amtmann der Antoniusarmen und währenddessen von allen bürgerlichen Lasten befreit gewesen ist. [Rückvermerk:] Attestatum sub lit. B. ad supplic. herm. holthauß, Lunae 7. Julij 1664.
- Archivaliensignatur
-
C-Antonius, Akte Nr. 15
- Kontext
-
Antoniushospital >> Akten
- Bestand
-
C-Antonius Antoniushospital
- Laufzeit
-
1656 - 1664
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:42 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1656 - 1664