- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 50.9
- Maße
-
Höhe: 285 mm (Platte)
Breite: 254 mm
Höhe: 388 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Postquam igitur venerum ... faciant. LUC XXIII.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Passio et Resurrectio D.N. Iesu Christi
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Christus
Dornenkrone
Golgatha
Kreuzigung
Passion
Soldat
Rahmen
Menschenmenge
Stock
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: die Kreuzaufrichtung: Christus wird an das Kreuz genagelt, das noch auf dem Boden liegt; ein Kreuz
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer
ICONCLASS: die drei (manchmal vier) Marien zusammen; mögliche Attribute: Salbgefäß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1651-1675
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Fürst, Paul (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1651-1675