Bild

Tomas I, Graf von Savoyen enthält die Autonomierechte für die Stadt Aosta (1191) - Tommaso I che concede carte di libertà ad Aosta (1191)

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Öl & Leinwand (Werk)
Maße
6x6 (Negativ)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0575314z_p (Bildnummer)
Sammlung
Palazzo Reale, Turin (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: F. Dalmasso, La pittura in Piemonte, in: La pittura dell'800, Milano 1991 & Mazzocca, Invito a F. Hayez, Milano 1982, p. 130

Bezug (was)
Historienmalerei
Geschichte Landesherr Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Stadt
Dorf
historische Ereignisse und Situationen (ICONCLASS)
anderer Landesherr (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Turin
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2003.11.04
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1859-1869

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 2003.11.04
  • 1859-1869

Ähnliche Objekte (12)