Positiv, SW
Cashibo-Indianer
Bildunterschrift bei Schoepf (s.u.): "Índio piro e índio caxibo, segundo fotografia de Kroehle & Huebner. Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 1882-1893" Literatur: Schoepf, Daniel 2005. George Huebner 1862-1935. Um Fotógrafo em Manaus. São Paulo: Metalivros, S. 25
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII E 2033 d
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 29,5 x 36,5 cm
Bildformat (Foto): 14,5 x 10,2 cm
- Material/Technik
-
auf Karton aufgezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
VS (Aufdruck): C. Kroehle VS (handschriftl.): a & b Frauen, c Mann der Cashibos am Rio Pachitea d Mann der Cashibos am Rio Zunca-yacu. Süd Amerika.
VS (Aufdruck): C. Kroehle VS (handschriftl.): a & b Frauen, c Mann der Cashibos am Rio Pachitea d Mann der Cashibos am Rio Zunca-yacu. Süd Amerika.
- Klassifikation
-
Fotografie (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Arthur Baessler (6.5.1857 - 31.3.1907), Nachlasser*in
Charles Kroehle (1905), Fotograf*in
Cashibo (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Peru
Rio Zunca yacu
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Hermann Baessler (1907), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:21 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Beteiligte
- Arthur Baessler (6.5.1857 - 31.3.1907), Nachlasser*in
- Charles Kroehle (1905), Fotograf*in
- Cashibo (Herstellende Ethnie)
- Hermann Baessler (1907), Veräußerung