- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. A: 175
- Maße
-
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nürnbergisch Kinder Lehrbüchlein [...] Wehret Ihennen nicht Marc. X.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Evangelist
Kind
Titelblatt
Lehrbuch
Personifikation
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Lukas (Heiliger)
Markus (Heiliger)
Matthäus (Heiliger)
Evangelistensymbol
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: weibliche Engel
ICONCLASS: Christus segnet Kinder, die von ihren Müttern herbeigebracht werden; in der Regel werden zusätzlich Jünger dargestellt, die das Geschehen missbilligend verfolgen (Matthäus 19:13-15; Markus 10:13-16; Lukas 18:15-17)
ICONCLASS: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: die schreibenden Evangelisten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1670
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Endter, Paul (Verleger)
- Endter, Christoph (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1670