Einführung

Sandburgen, Staus und Seifenblasen

Warum bilden sich Staus aus dem Nichts, warum lösen sie sich genauso unverhofft wieder auf? Warum sind in der Müslipackung die dicken Nüsse immer oben nach dem Schütteln? Warum fließt Sand, und warum kann er dennoch hart wie Beton sein? Was hat der Transport von Nahrungsmittel in Planzen mit der Verkehrsplanung in Städten zu tun? All diese Beispielen basieren auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten, deren Parallelen unheimlich spannend nachzuspüren sind.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783527310937
3527310932
Maße
22 cm
Umfang
209 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 193 - 198

Klassifikation
Physik
Schlagwort
Granulärer Stoff

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim
(wer)
Wiley-VCH
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einführung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)