- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI1670_0445 (Bildnummer)
70700750 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Szenen zu Passion und Auferstehung Christi - Detail: Christus in der Kelter
hat Teil: Szenen zu Passion und Auferstehung Christi - Ausschnitt
hat Teil: Szenen zu Passion und Auferstehung Christi - Detail: Auferstehung der Toten
hat Teil: Szenen zu Passion und Auferstehung Christi - Detail: Auferstehung Christi
hat Teil: Szenen zu Passion und Auferstehung Christi - Detail: Apostel
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Klosterkirche
Weinpresse
Weinkelter
Christus
Kreuzigung
Blut
Kelch
fangen
Auferstehung
Grab
Auferstehung
Apostel
zwölf
Buch
Schriftrolle
Paulus (Heiliger)
Iconclass-Notation: Christus in der Kelter (nach Is. 63:3)
Iconclass-Notation: Ecclesia und Synagoge zusammen mit dem gekreuzigten Christus dargestellt: Ecclesia fängt das Blut Christi in ihrem Kelch auf
Iconclass-Notation: die Auferstehung Christi mit geöffnetem Grab
Iconclass-Notation: die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht)
Iconclass-Notation: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
Ehemalige Klosterkirche Sankt Ägidius
- Bezug (wo)
-
Kleincomburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kleincomburg, Ehemalige Klosterkirche Sankt Ägidius: Chor (Gewölbe)
- (wann)
-
1882
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Entstanden
- 1882
- 1943/1945