Fotografie
Alsen - Schloss Sonderburg
Das um 1170 wegen seiner strategischen Lage zur Verteidigung des Landes erbaute Schloss hieß ursprünglich ´Søndre Borg´. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die Burg nach und nach erweitert und umgebaut. Im Schutz der sowohl in dänischem als auch schleswigschem Besitz befindlichen Burg entstand die Stadt Sonderburg. Die starke Burg wurde Von 1532-1549 wurde die Burg als Gefängnis des dänischen Königs Christian II. benutzt. König Christian III. ließ ab 1550 die Burg zu einem Renaissanceschloss mit Schlosskirche umbauen. 1571 übernahm Herzog Hans der Jüngere das Schloss. Nach dem Bankrott des Herzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg 1667 gingen die Stadt und das Schloss wieder in den Besitz der dänischen Krone. Während der Zeit des ersten und des zweiten Schleswig-Holsteinischen Krieges 1848-1851diente das Schloss als Kaserne und Lazarett. Nachdem die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein dann 1866 preußische Provinz Schleswig-Holstein wurden, behielt das Schloss bis 1920 im Wesentlichen diese Funktion bei. Nach der Volksabstimmung und Wiedervereinigung 1920wurde das Schloss an die dänische Regierung verkauft. Die Fotografie zeigt den Blick über den Sund auf das Schloss Sonderburg nach der Einnahme der Insel Alsen. (Ortsalbum 16-75)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ortsalbum 16-75
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Alsen. Nach dem Übergang der preussischen Truppen am 29. Juni 1864. Schloss Sonderburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. + u. r. Was: Nach der Natur photographiert von F. Brandt in Flensburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Mit gesetzlichem Schutz gegen Nachbildung.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Bibliografi og Ikonografi 1864 : Bibliographie und Ikonographie 1864. (Seite: 242)
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Meer
- Subject (where)
-
Sønderborg (Sonderburg)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (where)
-
Sønderborg Sonderburg
- (when)
-
1864
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Time of origin
- 1864