Archivale
Taschenkalender Januar 1986 - Dezember 1986
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); mit Sohn Stefan zu Besuch bei Sohn Alexander Schröder in Berlin, 21.02.; Senegalreise, 20.3-4.4.; Eintritt in den Ruhestand mit Ablauf des Aprils; Elsass-Rundfahrt, 31.05.-01.06.; Aufenthalt in Lowestoft, 19.-16.8.; Gardasee, 30.10.-2.11.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/2 Bü 132
- Umfang
-
1 Band
- Kontext
-
Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* 1925, + 2014) >> 6. Tagebuchartige Einträge in Taschenkalendern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/2 Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* 1925, + 2014)
- Indexbegriff Sache
-
Friseur
Ruhestand
- Indexbegriff Person
-
Schröder, Alexander
Schröder, Stefan
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Elsass [F]
Gardasee, Trentino-Südtirol, Lombardei, Venetien [I]
Lowestoft [GB]
Senegal [SN]
- Laufzeit
-
1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1986