Urkunden
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Barbara Jäger von Gärtringen, geborene von Hangersleben Hauptgut: 1000 fl. Zins: 50 fl. Sicherheit: Stadt und Amt Marbach Zinstermin: Andreae Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: Bemerkungen: Wasserschaden
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 893
- Former reference number
-
Lit. A. Nro. 1110a
- Further information
-
Schaden: Pergament Rand/Fleck; Pergament Schimmel; Pergament verhornt
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft
Empfänger: Barbara Jäger von Gärtringen, geborene von Hangersleben
Siegler: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft; Unterschrift Herzog Johann Friedrichs; Zeugen: Daniel Schrötlin, Abt zu Adelberg; Michael Hirschmann von Schorndorf; Stephan Schmidt von Brackenheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
- Context
-
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexentry person
-
Jäger von Gärtringen, Barbara; geb. von Hangersleben, 3. Ehefrau des Melchior J.v.G., -1625/27
- Date of creation
-
1618 November 30
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1618 November 30
Other Objects (12)

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Onophrius Merian Hauptgut: 1360 fl Zins: 68 fl Sicherheit: Grafschaften Mömpelgard und Horburg Zinstermin: Pfingsten Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 03.04.1740: Karthause zu Basel, abgelöst Bemerkungen: Wasserschaden; einige Stellen schlecht lesbar

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Isaac Liechtenhan, Bürger zu Basel Hauptgut: 2000 fl Zins: 100 fl Sicherheit: Grafschaften Mömpelgard und Horburg Zinstermin: Pfingsten Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 02.04.1740: abgelöst Bemerkungen: Wasserschaden; einige Stellen schlecht lesbar

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft des Herzogtums Württemberg Empfänger: Martin Birren, Ratsverwandter zu Colmar Hauptgut: 2000 fl. Zins: 100 fl. Sicherheit: Stadt Colmar Zinstermin: uff Valentini Zahlungsstätte: Colmar Ablösung: 9.1.1687: Martin Birren, London, 2000 fl. Bemerkungen: Wasserschaden

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Die Erben von Jacob Wolff genannt Schönecker aus Straßburg Hauptgut: 3000 fl Zins: 150 fl Sicherheit: Stadt und Amt Neuenburg Zinstermin: Johannis Evangelistae Zahlungsstätte: Straßburg Ablösung: 17.03.1659: Jakob Israel Geißel, Calw, 250 fl abgelöst; 17.02.1733: Johann Hiller von Gärtringen 800 fl abgelöst; 19.01.1734: Johann Hiller von Gärtringen 1000 fl abgelöst; weitere Ablösevermerke nicht mehr lesbar Bemerkungen: starker Wasserschaden, viele Stellen schlecht lesbar, nicht vollständig entfaltbar

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Nicolaus Böhringer, badischer Lic. Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Städte und Ämter Liebenzell und Altensteig Zinstermin: Trinitatis Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 16.02.1653: abgelöst Bemerkungen: Wasserschaden; Textverlust

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Johann Jacob Cassten aus Gersbach Hauptgut: 2000 fl Zins: 100 fl Sicherheit: Stadt und Amt Neuenburg Zinstermin: Ostern Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 18.08.1713: Landschreiberei abgelöst Bemerkungen: Wasserschaden; einige Stellen schlecht lesbar
