Buchmalerei

Der Burggraf von Rietenburg

Die Grafen von Rietenburg hatten das Regensburger Burggrafenamt als Reichslehen bis 1184/85 inne. Ihre Stammburg stand über dem bayerischen Ort Riedenburg an der Altmühl. Der dargestellte Minnesänger ist vermutlich Heinrich IV. (1174 bis 1184 bezeugt) oder dessen jüngerer Stiefbruder Otto III. (1154 bis um 1185 belegt).

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 848, Bl. 119v
Maße
35 x 25 cm
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenminiaturen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Autor
Wappen
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Zürich
(wann)
1305-1340
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1305-1340

Ähnliche Objekte (12)