Abschlussbericht | Final report
Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz: ein neuer wissenschaftlicher Ansatz für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten
"In diesem Bericht wird der physikalische und physiologische Hintergrund für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei berufsbedingter Exposition gegenüber elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern (EMF) auf der Grundlage des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstands eingehend analysiert. Er geht auf die Bedenken verschiedener Interessengruppen und auf Defizite der Richtlinie 2004/40/EG ein. Deshalb können die in diesem Bericht enthaltenen Informationen, insbesondere die Abbildungen und Tabellen in den Abschnitten 4.1 und 4.2 eine gute Grundlage für eine Revision der risikobezogenen Bestimmungen der Richtlinie 2004/40/EG darstellen. (...) (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Electromagnetic fields at workplaces: a new scientific approach to occupational health and safety
- ISSN
-
0174-4992
- Extent
-
Seite(n): 52
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB400-D)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitswelt
Bundesrepublik Deutschland
Gesundheit
Auswirkung
Risiko
Elektronik
Arbeitsschutz
Arbeitsplatz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Börner, F.
Brüggemeyer, H.
Eggert, S.
Fischer, M.
Heinrich, H.
Hentschel, K.
Neuschulz, H.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- (where)
-
Deutschland, Bonn
- (when)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-327106
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschlussbericht
Associated
- Börner, F.
- Brüggemeyer, H.
- Eggert, S.
- Fischer, M.
- Heinrich, H.
- Hentschel, K.
- Neuschulz, H.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Time of origin
- 2010