Archivalie

003 Die letzten Zehn vom vierten Regiment

Art/Anzahl/Umfang: Verfasser: Julius Moser, Drucker: P.C. Gelffer(?), Nürnberg
Lithografie
Das Blatt bezieht sich auf den Polnischen Novemberaufstand 1830/31 gegen den russischen Zaren. Nach anfänglichen Erfolgen des polnischen Befreiungsheeres in den Schlachten von Wawer, Dembe Wielkie und Iganie erlitten sie am 26. Mai 1831 eine schwere Niederlage in der Schlacht von Ostroleka. Die russische Armee ging daraufhin zur Offensive über, überschritt die Weichsel und bedrohte Warschau von Westen. In Warschau kam es zu Unruhen und am 16. August musste die Nationalregierung zurücktreten. Nach der Schlacht bei Praga am 6. und 7. September kapitulierten die Aufständischen.

Der militärischen Niederlage folgte eine große Welle der Emigration, dabei wurden exilierten Polen herzlich empfangen. Eine regelrechte "Polenbegeisterung" entstand, da die polnische Befreiungsbestrebungen als Teil einer nationalen gesamteuropäischen Bewegung angesehen wurde. So wurde etwa 1832 beim Hambacher Fest neben der schwarz-rot-goldenen deutsche Fahne auch die weiß-rote polnische Fahne gehisst.

Signatur: Heinrich-Heine-Institut, Bildarchiv, Sammlung Krost

-----

Zum Leitobjekt der virtuellen Ausstellung zum Vormärz: http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-037814/446364

Zu den Objekten der virtuellen Ausstellung zum Vormärz: https://emuseum.duesseldorf.de/advancedsearch/objects/invno%3AHHI.Rkult.vormaerz*

Die letzten Zehn vom vierten Regiment
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut | Rechtewahrnehmung: Heine-Institut und Schumann-Haus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Historische Ereignisse (Untertitel)
Standort
Heine-Institut und Schumann-Haus, Düsseldorf
Inventarnummer
HHI.Rkult.vormaerz.3

Klassifikation
Archivalie (Sachgruppe)
Geschichte (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
nach/ after 1831
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heine-Institut und Schumann-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Entstanden

  • nach/ after 1831

Ähnliche Objekte (12)