Archivale
Rheinland-Pfalz: 'Rhein darf keine Grenze sein', 'Kurpfälzischer Raum als Wirtschaftseinheit', 'Vom geschichtlichen Werden der süddeutschen Länder', 'Die Städtischen Museen im Mannheimer Zeughaus', 'Für oder gegen das Grundgesetz?', Münchener Kunstschätze pfälzischer Herkunft, 'Die wahren Beziehungen zwischen Bayern und Pfalz, kostspieliger Förderalismus, 'Die Pfalzgalerie in Kaiserslautern, 'Das Kurpfälzische Museum in Heidelberg', nordbadische und rheinpfälzische Gebiete in enger Beziehung und gemeinsamer soziologischer, kultureller und wirtschaftlicher Struktur, Wiederaufbau 1945 - 1955, Rhein: Lebensstrom der Pfalz, Neuordnung im Raume des Landes Rheinland-Pfalz, 'Großkundgebung in München: Bayern ruft die Pfalz', 'Vulkaneifel: Ein entwicklungsfähiges Notstandsgebiet', Leistungsbilanz der rheinland-pfälzischen Wirtschaft, Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, 10 Jahre Verfassung für Rheinland-Pfalz
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/101 Bü 84
- Former reference number
-
205
- Extent
-
12 Schr.
- Context
-
Wirtschaftsministerium: Pressestelle >> 2. Gewerbliche Wirtschaft >> 2.3 Gewerbliche Wirtschaft in anderen Bundesländern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/101 Wirtschaftsministerium: Pressestelle
- Indexbegriff subject
-
Kunstschätze pfälzischer Herkunft
Museen
Realeinkommen
Verfassung
Verkehrsverhältnisse
Wirtschaft
- Indexentry person
-
Böhm, Ludwig W.; Museumsdirektor, Historiker, 1909-1962
Herding, Otto; Historiker, Professor, 1911-2001
Holst, Niels von; Kunsthistoriker, 1907-1993
Lang, Willy
Meurer, Fritz; Journalist
Mugdan, Klaus; Kunsthistoriker, Museumsdirektor, 1913-2003
Siebler, Walter
- Indexentry place
-
Heidelberg HD
Kaiserslautern KL
Kurpfalz
Ludwigshafen am Rhein LU
Mannheim MA
Neckar
Neustadt
Rhein
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Zweibrücken ZW
- Date of creation
-
1954-1957
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1954-1957