Degen | Hieb- und Stoßwaffe

Haudegen, 1915.W.105

Gefäß: Eisen, geschmiedet, blank, mit Rostspuren, glatt, rundlicher Querschnitt. Hilze mit geflochtenem Messingdraht bewickelt (nicht original). Die beiden Stichblätter abhanden. Schweiz, Süddeutschland oder Österreich, Mitte 17. Jh.. Klinge: Rückenklinge, nur schwach gekrümmt. Durchgehende Hohlbahn parallel zum Rücken. Auf der Klinge beiderseits eingeschlagen: laufender Wolf und Kreuzornamente. Klinge wohl verkürzt. Solingen, 2. Hälfte 17. Jh..

Urheber*in: unbekannter Meister / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1915.W.105
Measurements
Gesamtlänge: 1.003 mm; Klingenlänge: 831 mm; Gesamtbreite: 116 mm; Gesamthöhe: 123 mm; Klingenbreite: 35 mm; Klingenstärke: 6 mm; Gewicht: 854 g
Material/Technique
Klinge: Stahl; Gefäß: Eisen, Messingdraht

Event
Herstellung
(who)
unbekannter Meister (Schmied)
(where)
Europa, Deutschland, Solingen (Klinge)
(when)
1650 - 1700

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Degen; Hieb- und Stoßwaffe

Associated

  • unbekannter Meister (Schmied)

Time of origin

  • 1650 - 1700

Other Objects (12)