Forschungsbericht | Research report

Wissensintensive Berufe: empirische Forschungsarbeit (Vorabdruck)

"Die Wissensintensität wird zunehmend als wichtiger Bestandteil der beruflichen Arbeit gesehen. Es ist davon auszugehen, dass Wissenserzeugung und der kompetente Umgang mit Wissen (und immer größeren Informationsmengen) immer wichtiger werden. Bislang besteht aber noch kein ausgereiftes Konzept dazu, die Wissensintensität eines Berufes zu bestimmen. Während teilweise auf Qualifikationsstrukturen in Branchen abgezielt wird (vgl. die wissensintensiven Branchen (Legler und Frietsch 2006), wird hier der Erwerbsberuf in den Fokus genommen. Erwerbstätige geben Einschätzungen darüber, wie sie die Anforderungen an Wissensarbeit in dem von ihnen ausgeübten Beruf sehen. So entsteht ein differenziertes Bild der beruflichen Realität, mit dessen Hilfe Innovationspotenziale sichtbar gemacht werden können. In diesem Text werden verschiedene Herangehensweisen an die Bestimmung wissensintensiver Berufe vorgestellt. Anteile hoher Wissensintensität für alle Berufsordnungen der Klassifizierung der Berufe von 1992 werden berichtet sowie verschiedene Listen wissensintensiver Berufe, die je unterschiedlichen Forschungsfragen dienen können." (Autorenreferat)

ISBN
978-3-88555-879-8
Umfang
Seite(n): 70
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung (114)

Thema
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Wissensgesellschaft
Leistungsfähigkeit
Wissensarbeit
berufliche Weiterbildung
Wirtschaftszweig
Weiterbildung
Qualifikationsanforderungen
Forschung
Wissen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tiemann, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0035-0410-5
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Tiemann, Michael
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)