- Alternativer Titel
-
Madonna und Kind mit vier Engeln (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22984
- Maße
-
Platte: 194 x 181 mm (unten beschnitten)
Blatt: 199 x 191 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: La Sainte Vierge (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Gravé par Charle Simonneau l'aine . (unten Mitte am Blattrand signiert)
Inschrift: Tableau de Frere Barthelemy de S. Marc, du Cabinet de M.r ["r" hochgestellt] Crozat, Peint sur bois, haut de trois pieds onze pouces, sur la même largeur. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
basierend auf: Fra Bartolommeo, Madonna mit Kind und vier Engel, um 1514, Tempera auf Leinwand, 130 x 130 cm, Staatliche Eremitage, St. Petersburg
beschrieben in: Nagler Künstler-Lexicon XVI.444.37 I (von I); Huber Rost.307.5 I (von I); Le Blanc III.524.36 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind (+ Engel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1665-1728
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
um 1514
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1665-1728
- um 1514