Dissertation: jur. | Hochschulschrift
Dissertatio Juris Publici Gentium, De Regimine Usurpatoris Rege Ejecto
- Weitere Titel
-
Dissertatio iuris publici gentium, de regimine usurpatoris rege eiecto
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 55#Beibd.14
- VD18
-
VD18 14928000
- Maße
-
4°
- Umfang
-
48 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD18 11171103, dort: Umfang [6] Bl., 52 S. und Fingerprint "U.rt a-æ. itea SeMa 3 1702R"
Universität Frankfurt (Oder), Dissertation, 1702
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Francofurti ad Viadrum
- (wer)
-
Literis Christophori Zeitleri
- (wann)
-
[1702]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10639653-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: jur.
Beteiligte
- Cocceji, Samuel von
- Schmettau, Gottfried Wilhelm von
- Zeitler, Christoph
- Literis Christophori Zeitleri
Entstanden
- [1702]
Ähnliche Objekte (12)

Kurtze Remarqven über die Von Seiten der Königin in Ungarn, und Böheim Majestät Neuerlich publicirte Sogenannte Kurtze Beantwortung Der Chur-Brandenburgischen Nähern Ausführung Des In denen Natürlichen- und Reichs-Rechten gegründeten Eigenthums Des Königl. Chur-Hauses Preußen und Brandenburg Auf die Schlesische Hertzogthümer Jägerndorff, Liegnitz, Brieg, Wohlau, Und zugehörige Herrschafften

Band 1: Samuelis de Cocceji Regii Dicasterii, Quod Halberstadii Est, Directoris, Et Nunc Sacrae Regiae Majestatis Borussicae Ad Visitationem Extraordinariam Camerae Imperialis Subdelegati, Jus Civile Controversum: Ubi illustriores juris controversiae breviter & succincte deciduntur, difficiliores materiae explicantur, objectiones solide solvuntur ... Opus Ad illustrationem Compendii Lauterbachiani ...
