Archivale

Antworten auf Nachfragen des STBs vornehmlich zum Gewerbe im Oberamt

Enthält v.a.: Pfarrer Niethammer aus Eningen zu: Mühle, Bäche, Fleckensiegel, Allmende, Papierherstellung, Spitzenklöppeln, Industrieschule; Dekan Ziegler aus Urach zu: Schulen, Schulmeister und Provisoren, Kinderindustrieschulen, kirchliche Verhältnisse in Glems und Hülben; Oberamtsbehörde zu: Wohlstand und Armut in Metzingen u.a. Orten, Metzinger Schultheiß Gußmann, öffentliche Haushalte in Dettingen, ausgezeichnete Ortsvorsteher, Gemeinden mit Einkünfteüberschüssen, Steuerrückstände, Weggeld und -zoll, Straßen, Schafweiden, Industrieschulen, Baumschulen, OAs-Sterbekasse, Schuldentilgungspläne.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4087
Alt-/Vorsignatur
Fach VII
140.206.6

Umfang
9 Blatt

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Person
Gußmann; Schultheiß in Metzingen, A
Niethammer; Pfarrer in Eningen, A
Ziegler; Dekan in Urach, A
Indexbegriff Ort
Bad Urach RT
Dettingen an der Erms RT
Eningen unter Achalm RT
Glems : Metzingen RT
Hülben RT
Metzingen RT

Provenienz
STB
Laufzeit
1831

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • 1831

Ähnliche Objekte (12)