Tonaufnahmen
4. Parteitag der SED: Bd. 3
Enthält:
2. Apr. 1954 - Diskussionsbeitrag von Otto Grotewohl [Teil 2, Teil 1 auf TonY 1/1473]; Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher Harry Pollitt der Kommunistischen Partei Großbritanniens [Englisch und Deutsch]; Delegierte singen "Die Internationale";
3. Apr. 1954 - Diskussionsbeitrag von Paul Heine (Held der Arbeit, Kreis Senftenberg); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Bulgariens Todor Shiwkow [Bulgarisch und Deutsch]; Diskussionsbeiträge von Hans Modrow (1. Sekretär der Bezirksleitung der FDJ, Berlin), Paul Verner, Christa Fritsche (Zittau), Klähr (Landambulatorium Krakow am See), Karl Namokel (Bezirksleitung Rostock); Begrüßung einer Delegation der bedeutendsten Gelehrten der DDR und ihre namentliche Vorstellung durch Paul Wandel; Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher Walter Friedrich (Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften); Diskussionsbeiträge von Otto Lehmann (Bundesvorstand des FDGB), Werner Lang (VEB Hochwerk Zwickau), Erich Honecker, Ilse-Marie Koch (Arbeiter- und Bauernfakultät Jena); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Österreichs Johann Koplenik; Begrüßung einer Delegation aus den Betrieben der Schwerindustrie, des Bergbaus, der Metallurgie und des Maschinenbaus durch Fritz Selbmann; Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Bergarbeiter Sepp Wenig (Nationalpreisträger und Held der Arbeit) und der Metallarbeiter Gludas (Verdienter Aktivist, Brigadier); Diskussionsbeiträge von Gertrud Nolte (DFD Cottbus), Bruno Leuschner, Erich Balke (Kunstfaserwerk "Wilhelm Pieck"); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Partei der Arbeit Albaniens Mihail Prifti [Albanisch und Deutsch]; Diskussionsbeiträge von Löffler (Pädagogisches Institut in Güstrow), Gerhart Ziller, Johannes R. Becher;
4. Apr. 1954 - Diskussionsbeitrag von Kurt Hellwig (Mitglied des Bundesvorstands des FDGB); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Griechenlands Georgis Erythriadis [Griechisch und Deutsch]; Diskussionsbeiträge von Hanna Wolf (Direktor der Parteihochschule "Karl Marx"), Siegfried Kleffel (Schweißer im Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen), Otto Winzer; Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Vereinigten Sozialistischen Parteien Kataloniens José Moix [Spanisch und Deutsch]; Diskussionsbeiträge von Bresgott (1. Kreissekretär Querfurt, LPG "Wilhelm Pieck" Weissenschirmbach), Gustav Stendel (Betriebsparteiorganisation VEB Schwermaschinenbau "7. Oktober" Magdeburg, Helmut Schulte (KPD Kreis Dortmund); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Finnlands Lauri Kantola [Finnisch und Deutsch]; Verlesung eines Grußtelegramms des ZK der Volkspartei des Irans durch Herbert Warnke; Schlusswort zur Diskussion zum Rechenschaftsbericht von Walter Ulbricht; Bestätigung der Rechenschaftsberichte des Zentralkomitees, der Zentralen Parteikontrollkommission und der Zentralen Revisionskommission; Bericht der Mandatsprüfungskommission von Erich Mückenberger; Bestätigung der Vorschläge der Mandatsprüfungskommission; Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Belgiens Fernand Jacquemotte [Französisch und Deutsch];
5. Apr. 1954 - Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Schwedens Gustav Johansen; Referat "Abänderungen am Statut der SED" von Karl Schirdewan
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 13 cm
Geschwindigkeit: 2,4 cm/s, 4-Spur
Bandlänge: ca. 200 m
Spieldauer: 982 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 1/1474
- Alt-/Vorsignatur
-
J IV 3
TB 207/3 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 187
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Parteitage, Parteikonferenzen und Tagungen des ZK der SED >> Parteitage und Parteikonferenzen >> 4. Parteitag der SED
- Bestand
-
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
2. Apr. 1954 - 4. Apr. 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 2. Apr. 1954 - 4. Apr. 1954