Fibel
Fibelfragment
Fußfragment einer bronzenen Dreisprossenfibel des masurischen Typs; Erhaltung: Bronzepatina, Brandspuren, Oberfläche beschädigt; Fundkontext: Fundstelle I, Befund 4 oder 4a, Urnengrab, Grabung Peiser 1913; Objektgeschichte: Prussia Inventarbuch VII, 3; Anmerkung: Stufe B2/C1-C1
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr D 1
- Maße
-
Höhe: 18 mm
Gewicht: 17 g
Breite: 12 mm
Länge: 43 mm
- Material/Technik
-
Bronze
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Babienten (Babięta), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - Mitte 3. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel
Entstanden
- Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - Mitte 3. Jh. n. Chr.