Handschriften

Karl Wibel ("Wiebel") an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Wiebel bittet um kollegiale Hilfe beim dem behördlichen Auftrag, die "Instructionen und Geschäftsordnung" der "naturwissenschaftlichen Sammlung und Institute zu entwerfen". Wertheim will die bei "ähnlichen Anstalten geltenden Normen" berücksichtigen. (1v) Wertheim interessieren besonders die Angaben zum Chemischen Laboratorium sowie zum "physikalischen Cabinett" in Karlsruhe. Die Fragen zum Physikalischen Kabinett sollen von (Wilhelm) Eisenlohr beantwortet werden. Wertheim besitzt zwar einschlägige Erfahrungen aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit bei verschiedenen Institutionen, benötigt die Auskünfte aber als externe Belege und als Rechtfertigung gegenüber der "Behörde". (2r) Von Interesse sind die "geltenden Verwaltungsinstructionen" in Abschrift sowie die Antworten auf die beigefügten fünf Fragen. Die Kosten für die Abschriften sowie weitere Auslagen übernimmt Wibel per Postnachnahme. Des weiteren bittet er um Auskunft über den Umfang des jährlichen Budgets für das Laboratorium, die Angemessenheit des Bugdets sowie das Inbegriffensein "der Kosten für Beleuchtung und Bedienung". In gleicher Weise soll auch Eisenlohr die finanzielle Ausstattung des Physikalischen Kabinetts umreißen. Wertheim sichert (2v) Diskretion zu. (Anlage 1r) Frage 1: Gibt es ein festes Budget oder eine jährliche Zuweisung nach Bedarfsanmeldung? Frage 2: Können Haushaltsreste (im nächsten Haushaltsjahr) verwendet werden, oder fallen sie zurück an die Staatskasse? Frage 3: Müssen Anschaffungsvorschläge mit Kostenplänen vorgelegt werden, oder kann frei über die bewilligten Summen disponiert werden? Besteht die Verpflichtung zu einem Rechenschaftsbericht? Frage 4: Kann der Institutsleiter selbstständig über Erwerbungen entscheiden, oder muss ein Ausschuss tätig werden? Frage 5: Kontrolliert die "Behörde" (Anlage 1v) Zweckmässigkeit und Notwendigkeit der Anschaffungen?

Reference number
27072/525
Extent
3 Blatt

Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.176 Wiebel (Wibel), Karl (*1808)
Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexentry place
Hamburg/DE
Karlsruhe/DE

Date of creation
1856 Juni 4, Hamburg

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1856 Juni 4, Hamburg

Other Objects (12)