Bestand

Amt für Gewässerkunde (Bestand)

Geschichte: Das 1946 entstandene Amt für Gewässerkunde war aus dem gleichnamigen Amt der Wasserbaudirektion im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit hervorgegangen und unterstand nach 1946 als angeschlossene Behörde der Sächsischen Landesdirektion für Wasserwesen im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der Landesregierung Sachsen. Seine vorrangigen Aufgaben bestanden in der Ausführung und Auswertung von Wassermessungen, in der Betreuung der Pegelanlagen sowie in der Erstellung und Publikation gewässerkundlicher Unterlagen.

Weitere Angaben siehe 3. Land Sachsen 1945 - 1952

Inhalt: Gewässerkundliche Statistik.- Jahresbericht für 1946.- Dienstreiseberichte.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11395
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 03. Land Sachsen 1945 - 1952 >> 03.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 03.03.08 Land- und Forstwirtschaft

Bestandslaufzeit
1945 - 1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945 - 1948

Ähnliche Objekte (12)