Urkunden

Kaiser Karl [V.] belehnt Abt Ambrosius von St. Emmeram auf dessen Bitten hin mit den weltlichen Regalien. Der Abt soll bis 25. Juli 1521 dem Bischof von Regensburg in Stellvertretung für den Kaiser den Lehenseid leisten. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2821
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 219
Registratursignatur/AZ: Kasten 3, Schublade Nr. 9, Nr. 5
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an schwarz-gelben Seidenschnüren anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Vermerke: Kanzleivermerk auf Plica: Ad mandatum domini imperatoris proprium Albertus cardinalis Moguntini archicancellarius scripsit.

Originaldatierung: Geben in unnser und des reichs stat zu Wormbs am zwainzigisten tag des monats februarii nach Cristi geburt funffzehen hundert und im ainundzwainzigisten unnserer reiche des Romischen im anndern und aller annderer im sechsten jaren.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1521

Monat: 2

Tag: 20

Äußere Beschreibung: 33x65 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Karl V., deutscher König und Kaiser
Münzer: Ambrosius I., Abt von St. Emmeram
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ambrosius I. Münzer
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Regalienbestätigung

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1521 Februar 20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1521 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)