Zuckerzange

C.P. 1820

Der Federbogen aus starkem, glatten Silberblech, die Schenkel sind aus dünnem Blech gedrückt. Greifenden wie Pinienzapfen geformt. Auch ein Stück darüber ist nach geschuppt. Dann folgend eine barocke Blumenranke, von Genienkopf gekrönt. Marke: in Rechteck NP (Marke nicht bei Stierling-Scheffler. Es könnte eine Arbeit des Nicolay Petersen II. sein.) graviert: C.P. 1820

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (10 Z 6) 603/1970
Measurements
Länge x Breite: 16,5 x 5,3 cm
Material/Technique
Silber, gestanzt

Classification
Zuckerzangen
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Husum?
Gebrauchsort: Ohrstedt (Schwesinghorst), Nordfriesland, Schleswig-Holstein
(when)
1820 graviert

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zuckerzange

Time of origin

  • 1820 graviert

Other Objects (12)