Münze

Batenburg: Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn

Vorderseite: MO MAX CO D BR L BA B - Ein Löwe nach links.
Rückseite: MATT I R I S A 16-18 - Reichsapfel mit der Wertzahl Z4 (1/24 Taler).
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Es handelt sich um eine Nachahmung der Kippergroschen unbestimmter Kippermünzstätten Braunschweig-Lüneburgs [G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1246-1247].

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18305908
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.37 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Hess Nachfolger, Auktion vom 18. April 1910 und folgenden Tagen (Sammlung R. J. Erbstein, IV. Abtheilung) Nr. 12606. Vgl. D. Purmer, Handboek van de Nederlandse Provinciale Muntslag 1568-1795 II (2009) 104 Nr. Ba42 (dort auf der Vorderseite der Löwe nach rechts und Jahrgang 1619).

Klassifikation
1/24 Taler (Groschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn (1602-1641), Herr von Batenburg und Steyn (um 1561-30.06.1641) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rasière Laurens de (Münzmeister (MM Nz))
Rasière Isaac de (Münzmeister (MM Nz))
Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn (1602-1641), Herr von Batenburg und Steyn (um 1561-30.06.1641) (Autorität)
(wo)
Niederlande
Gelderland
Batenburg
(wann)
1618
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1899
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1899/42

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn (1602-1641), Herr von Batenburg und Steyn (um 1561-30.06.1641) (Autorität)
  • Rasière Laurens de (Münzmeister (MM Nz))
  • Rasière Isaac de (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1618
  • 1899

Ähnliche Objekte (12)