Münze

Batenburg: Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn

Vorderseite: Umgeben von zwei halben Blätterkränzen ein bekrönter Wappenschild (Bronckhorst) in Kartusche.
Rückseite: BAT/ENBVR/GVM - Aufschrift in drei Zeilen umgeben von zwei halben Blätterkränzen.
Münzstand: Herrschaft

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18305914
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.21 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Hess Nachfolger, Auktion vom 18. April 1910 und folgenden Tagen (Sammlung R. J. Erbstein, IV. Abtheilung) Nr. 12608; D. Purmer, Handboek van de Nederlandse Provinciale Muntslag 1568-1795 II (2009) 104 Nr. Ba43; D. Purmer - H. J. van der Weil, Handboek van het Nederlands kopergeld: (van) 1523 (tot) 1797 geslagen in de voormalige provincies, steden en heerlijkheden binnen het huidige Nederlandse grondgebied alsmede de gouden en zilveren afslagen (1996) Nr. 1301.

Klassifikation
Deut (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn (1602-1641), Herr von Batenburg und Steyn (um 1561-30.06.1641) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rasière Laurens de (Münzmeister (MM Nz))
Rasière Isaac de (Münzmeister (MM Nz))
Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn (1602-1641), Herr von Batenburg und Steyn (um 1561-30.06.1641) (Autorität)
(wo)
Niederlande
Gelderland
Batenburg
(wann)
1616-1622
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1905/1056

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn (1602-1641), Herr von Batenburg und Steyn (um 1561-30.06.1641) (Autorität)
  • Rasière Laurens de (Münzmeister (MM Nz))
  • Rasière Isaac de (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1616-1622
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)