- Standort
-
Otto-Ubbelohde-Haus (Goßfelden), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Hessen, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite: 57 x 36,8 cm
- Material/Technik
-
Tusche; Wasserfarbe; Farbstift
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Numerierung: oben links — No. 326/1
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Entwurfszeichnung zu: Wanduhr - Uhr
dokumentiert in: Otto Ubbelohde, 2001, S. 30, Fig. 1
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ritter
Beschreibung: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
Beschreibung: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Beschreibung: die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
Beschreibung: zunehmender Mond; in dieser Form: )
Beschreibung: Sterne
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Entwurf
Beteiligte
Entstanden
- um 1899