Der gantze Psalter des Königlichen Propheten Davids : außgelegt, und in drey Bücher getheylt, 3
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Exeg. 519-1/3
- VD16
-
VD16 S 5643
- Maße
-
2
- Umfang
-
[3], CCXXI Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Der gantze Psalter des Königlichen Propheten Davids ; 3
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10142980-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- (1569)
Ähnliche Objekte (12)

Der gantze Psalter des Königlichen Propheten Davids : außgelegt, und in drey Bücher getheylt, 1. Nemlich die ersten fünffzig Psalmen : ordenlich nach einander, dem gemeinen Man und frommen einfeltigen Christen zu gut, und in diser elenden zeit zu trost und unterricht, geprediget, und in Druck gegeben

Newe Zeyttung, Kurtzer Bericht, wie der Türckische Synam Bassa, welcher Comorrn in Hungern hart belägert, fünff ansehliche Türcken Botschafftweiß an Herrn Braun, Obersten gemeldter Vestung .̤ geschickt, deren er Braun, vier .̤ köpffen .̤ lassen, den fünfften widerumb zu rück zun Bassa gesandt, und folgends .̤ ein ernstlichen Außfall gethan, die Türcken in die Flucht gejagt, und .̤ gentzlich .̤ abgetriben habe ; Sampt einer Christlichen Vermahnung, an alle fromme Christen, daß Gott dem grausamen .̤ Erbfeind .̤ wehren wölle

Glaubwirdige warhaffte ordenliche Verzeichnuß und Beschreibung deß ergangenen unschuldigen Blutigen Urtheils auch anderer umbstende unter der Regierung des Keysers Tiberii wellches Pontius Pilatus, der Landpfleger in Judea uber unsern lieben Herrn und Heyland Jesum Christum ausgesprochen und gefellt : Jetzt newlicher zeyt in der Statt Aquila ...verwarlich gefunden worden. Sampt unterschiedlicher vermeldung der 20. Beysitzenden Gerichtspersonen mit Namen genannt ...

Moscovittische Tyranney : Eigentliche warhaffte beschreibung und bericht der weitberümbten Handelstatt Revel in Liffland an der Ostsee, wie dieselbige von dem Moscovittischen Tyrannen mit grosser macht belägert, Unablessigem ernstlichem schiessen, Fewerwerck und anderer Tyranney Tag und Nacht beschwert

Portugalesische Schlacht Vnd gewisse Zeittung ausz Madrill vnd Lisabona sampt leidigem Fall dem König auß Portugall den 5. Augusti dises lauffenden 1578. Jars widerfahren : Darinnen drey König vnd vber zweyntzig tausent streitbarer Mann one Troß Schantzgräber Fuhrleut vnd andere Personen vmbkommen. Erstlich gedruckt zu Leyptzig
