- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventarnummer
-
C-14444 LM
- Maße
-
Höhe x Breite: 381 x 280 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Name (Stecher): unterhalb des Bildes rechts — Lith. von C. Schall.
Inschrift: Inschrift: unterhalb des Bildes links — Nach einem Gemälde
Inschrift: Name (Dargestellter): unten Mitte — HEINRICH WILHELM VON HORN, / GENERAL-LIEUTENANT UND COMMANDIRENDER GENERAL / DES VII ARMEE CORPS.
Inschrift: Name (Druckerei): unten links — Gedr. im Köigl. Lith. Institut v. Helmlehner.
Inschrift: Name (Verleger) & Ortsangabe: unten rechts — Berlin, bei C. G. Lüderitz.
- Klassifikation
-
Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Horn, Heinrich Wilhelm von) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schall, J. C., 1828-1860 (Lithograph)
Helmlehner, M. G., 1827-1835 (Drucker)
Lüderitz, C. G., 1814-1836 (Verleger)
Königliches Lithographisches Institut Helmlehner (Druck)
- (wann)
-
um 1820/1922
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
01.01.0001, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Schall, J. C., 1828-1860 (Lithograph)
- Helmlehner, M. G., 1827-1835 (Drucker)
- Lüderitz, C. G., 1814-1836 (Verleger)
- Königliches Lithographisches Institut Helmlehner (Druck)
Entstanden
- um 1820/1922