Grafik

Die Darbringung des Jesuskindes im Tempel

La Présentation de l'Enfant-Jesus au Temple; par Jean van Eyck. (Angaben aus der Lieferungsliste)
Angaben zum reproduzierten Gemälde: - Rogier van der Weyden - Die Darstellungen im Tempel, (rechter Flügel des Dreikönigsaltars, sog. Columbaaltar), um 1462 - Holz, 138:70 - München, Alte Pinakothek, Inv. Nr.: WAF 1191 - Herkunft: aus St. Columba in Köln, erworben 1808

Die Darbringung des Jesuskindes im Tempel | Urheber*in: Strixner, Johann Nepomuk / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Darbringung im Tempel
Die Darstellung im Tempel
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1980/38
Maße
Höhe: 560 mm
Breite: 298 mm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: J. von Eyck pinx (unterhalb der Darstellung links)
Gravur: Winkler 917/17 (verso)
Aufdruck: N. Strixner del 1822 (unterhalb der Darstellung rechts)
Aufdruck: Gedruckt unter der Direction von Strixner in Stuttgart (unterhalb der Darstellung mittig)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: J. N. Strixner und I. Feldhaus, „Gemälde der Sammlung Sulpiz und Melchior Boisserée und Johann B. Bertram lithographiert von Johann Nepomuk Strixner Clemens-Sels-Museum Neuss, 19.10. - 28.12.1980 ; Kurpfälzisches Museum Heidelberg, 17.1. - 1.3.1981“. Clemens-Sels-Museum, Neuss, 1980. (S. 46, Nr. 2)
ist Teil von: Die Sammlung Alt Nieder und Ober Deutscher Gemälde [D 1980/53]
ist Teil von: Die Verkündigung [D 1980/26]
ist Teil von: Die Anbetung der drey Könige [D 1980/63]
in Zusammenhang mit: Hl. Johannes der Evangelist [D 1980/58]
in Zusammenhang mit: Die Verkündigung [D 1980/26]

Klassifikation
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Hund
Vögel
Lithografie
Kerze
Sakralbau
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1462 (Datierung des reproduzierten Gemäldes)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1822
Ereignis
Besitzwechsel
(wann)
1980
Ereignis
Gebrauch
(wo)
München (Vorbesitz: Staatliche Graphische Sammlung München bis 1980)
Göttingen (Ab 1980: Kunstsammlung der Universität Göttingen)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1462 (Datierung des reproduzierten Gemäldes)
  • 1822
  • 1980

Ähnliche Objekte (12)