Archivale
Schmalkaldischer Krieg
Enthält nur: Bericht der Beauftragten des Deutschmeisters Wolfgang (Schutzbar genannt Milchling) - Georg von Espelbach und Speth - an den Deutschmeister betreffend Ereignisse des Schmalkaldischen Krieges und beabsichtigtes Vorgehen gegen den abgefallenen Meister in Preußen, Kaiserliches Lager 12. Februar 1547, Or. Ausf. mit 2 Pap. Sieg.; Schreiben des hessischen Hofmarschalls Ludwig von Baumbach, des Kammerers Curt Diede und des Burkhart Rawe an Deutschmeister Wolfgang betreffend Auslösung des Ruppe von Lauerbach aus spanischer Gefangenschaft, 3. August 1547, Or. Ausf. mit Pap. Sieg. der drei Absender; Quittungen gegen den Deutschmeister Wolfgang als kaiserlichen Obersten im vergangenen Kriegszug über den Empfang rückständiger Besoldung (Lamberth von Ohr über 387 fl. 5 Batzen für 5 Pferde, Heinrich von Westhoven über 542 fl. 4 Batzen für 7 Pferde), 1548; Schreiben betreffend Versammlung des Schmalkaldischen Bundes in Braunschweig, 1538
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 283 Bü 17
- Kontext
-
Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Kriegssachen >> 1400 - 1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 283 Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Kriegssachen
- Laufzeit
-
1538, 1547-1548
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1538, 1547-1548