Zyklus

Szenen aus der Passion Christi

Detail: Dornenkrönung

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0583825z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Rotondi, Pasquale: Per Tommaso e Matteo Biasacci da Busca, Estratto dalla Rivista Ingauna e Intemella, (Nuova serie, XI (1956), N. 1, 2, 3-4), Bordighera 1957; Bartoletti, Massimo: Pietro Guido e la parete-palinsesto, in: Boggero, Franco (Hg.): Montegrazie: un santuario del Ponente ligure, Torino 2004, S. 113-121

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Passion Christi
Christus Geißelung
Soldat
Pfeiler
fesseln krönen
Dornenkrone
Rute
Stab
Soldat
Stock vor
Herodes Antipas
Robe vor
Pilatus, Pontius tragen
Kreuz
die Passion Christi (ICONCLASS)
Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) (ICONCLASS)
die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3) (ICONCLASS)
Christus vor Herodes; manchmal wird ein prachtvolles Gewand herbeigebracht (Lukas 23:8-11) (ICONCLASS)
Christus vor Pontius Pilatus (Matthäus 27:11-26; Markus 15:2-15; Lukas 23:2-7, 23:13-25; Johannes 18:28 - 19:16) (ICONCLASS)
die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Montegrazie di Imperia (Standort)
Santa Maria delle Grazie (Standort)
rechts (Standort)
Seitenschiff (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1986
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Guidi, Pietro (1490) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zyklus

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Guidi, Pietro (1490) (Maler)

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)