Zyklus

Szenen der Passion Christi

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0018008x_p (Bildnummer)
Inschrift/Beschriftung
Text: PH[E]RO DOLORE HEV HEV MORTALE GENVS PIETAS VIDEN[S] QV[I]/NATVS DVLCIS MEVS FERA MORE SVA VITAM TIBI CONCILIANS LACER OCCVBV[ER]IT QVO / SI NOBISCVM NON LACRIM[A]S QVO LACRIMARE CO[N]S VEST[...] DOLORE
Text: VINCENS DOLORE MARTYRES

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Beweinung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Beweinung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Geißelung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Ecce Homo (Unterdokument)
Literatur: Quattrini, Cristina: Bernardino Luini : catalogo generale delle opere, Turin 2019, S. 207-213.

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Passion Christi
die Passion Christi (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Mailand (Standort)
San Giorgio al Palazzo (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella del Santissimo Sacramento (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1986
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Luini, Bernardino (Maler)
(wann)
1516

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zyklus

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Luini, Bernardino (Maler)

Entstanden

  • 1986
  • 1516

Ähnliche Objekte (12)