Archivale
Schulgebäude, Bausachen
Enthält v.a.: 1) Umzug vom alten Gebäude Ecke Friedrichstraße/Neue Schlossstraße in den Neubau hinter der königl. Münze 1903; 2) Luftschutz; 3) Beschlagnahme von Schulräumen durch die Wehrmacht 1940; 4) Verlegung des Schulbetriebs in die Wagenburgoberschule und Uhlandoberschule 1943; 5) Verlustmeldung infolge der Fliegerangriffe 1943; 6) Rückkehr 1949; 6) Instandsetzung 1959; 7) Beflaggung; 8) Umbaumaßnahmen an der Schillerstraße 1956
Darin: 1) Zeitungsausschnitte; 2) " Zentralblatt der Bauverwaltung" vom 21.11.1903 mit Bericht über den Neubau; 3) "Der Neubau des Königin Katharinastifts in Stuttgart" von Emil Mayer, erweiterter Sonderdruck aus dem Zentralblatt der Bauverwaltung 1903 mit Grundrissen und zahlreichen Abbildungen sowie eine Kopie des Artikels in Heftform; 4) Programmblatt zur Einweihung des Königin-Katharina-Stifts am Freitag, 11. September 1903
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 210/3 Bü 60
- Alt-/Vorsignatur
-
2005/116: Nr. 50, 2013/064
V 1 a
- Umfang
-
1 Bü, 3 cm
- Kontext
-
Königin-Katharina-Stift Gymnasium Stuttgart >> 1. Katharinenstift >> 1.1 Gebäude, Bausachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 210/3 I Königin-Katharina-Stift Gymnasium Stuttgart
- Laufzeit
-
1867-1956
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1867-1956