Amtliche Publikation | Amtsdruckschrift | Einblattdruck

Reyset ab [] von [] gesund und frisch ohne allen Verdacht einiger Kranckheit oder ansteckender Seuche, und bekräfftiget an Eydes Statt, sich nächster Viertzig Tagen an keinem der Contagion halber verdächtigen Ort aufgehalten zu haben, hat willens sich nach [] zu begeben ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
reiset reist auf eine Krankheit bekräftigt Eides in den zurückliegenden vierzig Kontagion Ansteckung ist will
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.244
VD18
VD18 90904109
Maße

Umfang
1 Blatt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Wappen
Formular des Herzogtums Württemberg für einen Reise-Gesundheitspass während der großen Pest von 1738. - Wurde im November 1738 in mehreren Exemplaren im Land verteilt
Datierung am Textende: Datum [] den [] 173[].
Führt im Kopf das Wappen der Herzöge von Württemberg (Holzschnitt)
Erscheint auch zusammen mit: Von Gottes Gnaden Carl Friderich, Hertzog zu Würtemberg und Teck ... Was bey letzterem Schwäbischen Crayß-Convent, wegen der in dem Königreich Hungarn sich äusserender Contagion für Verordnungen gemacht worden ... (VD18 90904087)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
(wer)
[Verlag nicht ermittelbar]
(wann)
[1738]
Beteiligte Personen und Organisationen
Württemberg

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136315-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck
  • Amtliche Publikation
  • Amtsdruckschrift

Beteiligte

  • Württemberg
  • [Verlag nicht ermittelbar]

Entstanden

  • [1738]

Ähnliche Objekte (12)