Buch
Die Illusion vom Großen Paar : Bd. 1: Weibliche Lebensentwürfe im deutschen Bildungsbürgertum 1750-1770
Die Autorin schreibt über das 18. Jh., die Zeit des großen Aufbruchs der bürgerlichen Gesellschaft, den insbesondere Männer mit ihren Ideen und Träumen bestimmten. Der Preis für diesen Aufbruch zahlten die Frauen mit der Zerstörung der weiblichen Kultur. Ulrike Prokop untersucht die Geschichte dieser Zerstörung und des Widerstandes gegen sie an den Lebensläufen von Susanne von Klettenberg, Catharina Elisabeth Goethe und Cornelia Goethe.
- Identifier
-
BI-11
- ISBN
-
3-596-27397-8
- Extent
-
443
- Bibliographic citation
-
Prokop, Ulrike. 1981. Die Illusion vom Großen Paar : Bd. 1: Weibliche Lebensentwürfe im deutschen Bildungsbürgertum 1750-1770. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 443. 3-596-27397-8
- Subject
-
Goethe, Cornelia
Brief
Tagebuch
Geschlechterkampf
Geschlechtsrolle
Weiblichkeitsrolle
18. Jahrhundert
Liebe
Bildung
Mädchensozialisation
Mädchenbildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Prokop, Ulrike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Fischer Taschenbuch
- (when)
-
1981
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Prokop, Ulrike
- Fischer Taschenbuch
Time of origin
- 1981