Grafik

Porträt Janus Gruter (1560 - 1627) : Kupferstich

Brustbild nach rechts vor schraffiertem Hintergrund in ovalem Rahmen mit Umschrift: "IANUS GRUTERUS HISTORICUS ET BIBLIOTHECARIUS ARCHI-PALATINUS". Eingefasst in Parallelschraffur-Rechteck. Unten 4 lat. Verse von Bonaventura Vulcanius: "Cui tantum Latium vetus et vetus Attica nota, | Patria, vel quantum nota cuiq. domus, | Talis erat, tantum docto notissimus orbi | Quantum illi notus maximus obbis erat." Unten rechts Bogensignatur: "Zz 2"

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ermittlung des Versdichters über Wolfenbütteler Porträtkatalog

Schlagwort
Gruterus, Janus
Bildnis
Bildnis / Brustbild
Brustbild
Bibliothekar
Philologe
Schriftsteller
Gruterus, Janus [1560-1627] / Bildnis / Brustbild
Deutschland
Heidelberg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100109230597947493
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)